Seit drei Wochen wüten schwere Waldbrände in Kalifornien. Insgesamt sind die Feuerwehrleute gegen 323 Feuern im US-amerikanischen Bundesstaat im Einsatz. Etwa 14.000 Menschen mussten ihre Häuser in dem Gebiet verlassen und wurden in Sicherheit gebracht. Darunter waren auch 95 Kinder, die ihre Ferien in einem Zeltlager verbrachten.
Trockene Wälder
Im Kampf gegen die Flammen werden die Feuerwehrleute auch aus der Luft unterstützt: Hubschrauber und Flugzeuge helfen bei den Löscharbeiten. Trotzdem ist bei den Feuern bisher eine Fläche so groß wie das Saarland verbrannt. Die Brände konnten entstehen, weil seit zwei Jahren in Kalifornien extreme Dürre herrscht. Bereits im Oktober 2007 mussten wegen Waldbränden 640.000 Menschen fliehen.