Viele fliegen in der Ferienzeit mit dem Flugzeug in den Urlaub. Doch obwohl fliegen so schnell und praktisch ist, blasen Flugzeuge pro Kilometer sehr viele Abgase in die Luft. Die Flugzeug-Abgase sind besonders schädlich für das Klima, weil sie eine andere Zusammensetzung als Autoabgase haben. Sie sind dreimal schädlicher als Autoabgase.
Weniger Luftverschmutzung
Fliegen ist also eine ziemlich schmutzige Angelegenheit. Deshalb haben Politiker aus Europa am Dienstag beschlossen, dass Fluggesellschaften ab 2012 etwas für den Klimaschutz tun müssen: Sie sollen die Abgase verringern. Dazu wird jeder Fluggesellschaft eine betsimmte Menge Abgase zugeteilt, die sie austoßen darf. Reicht ihr die Menge nicht, muss sie für mehr Abgase bezahlen.